Unterwegs
Bundestags-LINKE unterstützt Harzer Kinderprojekt
Harzkreis. Seit vielen Jahren gehört die LINKE-Bundestagsfraktion zu den Unterstützern des Ehrenamtes in der Kultur-, Sport-, Kinder- und Vereinsarbeit der Harzregion. Die jüngste Unterstützung durch den Fraktionsverein der LINKEN erfahren die kleinen Forscher des Kinderladens des Dachverein Reichenstraße e.V.. Auf Einladung der Harzer… Weiterlesen
Harzer Verkehrsbetriebe auch in stürmischen Zeiten ein verlässlicher Partner für den ÖPNV im Harzkreis
Harzkreis. Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) sind auch in den stürmischen Zeiten der Coronapandemie ein verlässlicher Partner für die Einwohnerinnen und Einwohner in allen Regionen des Harzkreises. Davon konnten sich dieser Tage die Landtagsfraktionsvorsitzende Eva von Angern und die Harzer Landtagsabgeordnete Monika Hohmann (beide DIE LINKE) aus… Weiterlesen
Monika Hohmann überreicht LINKE-Fraktionsspende an Sehschwachen- und Blindenzentrum
Harzkreis. Der "Solidarfonds der LINKEN-Landtagsfraktion“ unterstützt das Sehschwachen- und Blindenzentrum in Thale. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums besuchte die Harzer LINKE-Landtagsabgeordnete Monika Hohmann das Zentrum und überreichte einen Spendenscheck über 250 Euro an den Vereinsvorsitzenden des Sehschwachen- und Blindenzentrums, Jürgen… Weiterlesen
LINKE-Landtags- und Bundestagsfraktion mit finanzieller Unterstützung für Gedenkstätte und UFV
Harzkreis. Seit vielen Jahren gehören die Linksfraktionen des Magdeburger Landtages und des Bundestages mit ihren regionalen Abgeordneten Monika Hohmann (MdL) und Jan Korte (MdB) zu den Unterstützern des Ehrenamtes und des Vereinslebens in der Harzregion. Aus Anlass ihrer jüngsten Harzer Wahlkreistour trafen sich beide Linkspolitiker kürzlich mit… Weiterlesen
Lesung mit Jan Korte: „Den Menschen mehr zuhören und sich um ihre Alltagssorgen kümmern“
Harzkreis. Jan Korte, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, der im Deutschen Bundestag neben seinem Wahlkreis Anhalt auch die Harzregion vertritt, hat ein neues Buch mit dem Titel „Die Verantwortung der Linken“ geschrieben, dass er anlässlich seiner Sommertour vor interessierten Zuhörern im Harzkreis vorstellte. Bereits im… Weiterlesen
Amtsgerichte in den Landkreisen personell stärken
Wernigerode. Aus Anlass ihrer traditionellen landesweiten Sommertour machten Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt kürzlich auch im Harzkreis Station und besuchten das Wernigeröder Amtsgericht in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Die Landtagsabgeordneten Monika Hohmann, Eva von Angern und Kerstin Eisenreich wurden von… Weiterlesen
Henke empfängt Bartsch und Gysi in Halberstadt - Erreichtes und künftige Herausforderungen der Stadtentwicklung besichtigt
Halberstadt. Über die erfolgreiche Stadtentwicklung der Harzer Kreisstadt konnten sich vor wenigen Tagen Gäste aus der Bundes- und Landespolitik einen persönlichen Eindruck machen. Oberbürgermeister Andreas Henke konnte den LINKEN-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch, seinen Vorgänger in diesem Amt, Gregor Gysi, sowie die… Weiterlesen
Blumengruß zum 202. Karl Marx-Geburtstag
Harzkreis. In diesem Jahr ist vieles anders. Auch DIE LINKE trägt dem Rechnung und ehrte den politischen Philosophen und Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, Karl Marx, zu dessen 202. Geburtstag auf anderem Wege als in den Vorjahren. Nach Mitteilung der Kreisvorsitzenden Evelyn Edler und des Ortsvorsitzenden Christian Härtel verzichteten… Weiterlesen
LINKE-Landtagsfraktion mit Postkartenaktion für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
Harzkreis. Die aktuell gültigen Kontaktsperren treffen vor allem Senioren und Pflegebedürftige hart. In Alten- und Pflegeheimen ist zum Schutz der Gesundheit selbst der Besuch von Familienmitgliedern derzeit nicht möglich und das aus gutem Grund. Ein Drittel der bisher in Deutschland am Corona-Virus Verstorbenen sind Bewohner von Alten- und… Weiterlesen
LINKE lud in der Welterbestadt Quedlinburg zu Heißgetränken gegen soziale Kälte ein und sammelte für das Volksbegehren
Quedlinburg. Statt auf Neujahrsempfänge für geladene Gäste setzen die LINKE-Landtagsabgeordnete Monika Hohmann und die Linkspartei aus Kreis und Quedlinburg seit mehreren Jahren auf bürgernahe Straßenempfänge für jedermann. So luden die Genossen auch in diesem Jahr in der Heiligegeiststraße zu „Heißgetränken gegen soziale Kälte“ und einen kleinen… Weiterlesen