Unterwegs
LINKE-Landtagsspende für UNESCO-Projekt des Halberstädter Martineum
Halberstadt. Über eine Spende in Höhe von 500 Euro aus dem Solidarfonds der LINKEN-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt können sich Schülerinnen und Schüler am Halberstädter Martineum freuen, die im Förderverein Tanzania e.V. mitwirken. Wie die Harzer LINKE-Landtagsabgeordnete Monika Hohmann mitteilt, wird mit dem Geld ein Schüleraustauschprojekt… Weiterlesen
Alltagssorgen im Mittelpunkt des LINKE-Empfanges in Quedlinburger Heiligegeiststraße
Quedlinburg. Unter dem Motto „Mit Heißgetränken gegen soziale Kälte“ führte DIE LINKE auch in diesem Jahr ihre Veranstaltungsreihe der alternativen Neujahrsempfänge unter freiem Himmel durch. In der Quedlinburger Heiligegeiststraße lud die Landtagsabgeordnete Monika Hohmann gemeinsam mit den Ratsmitgliedern Helga Poost und Torsten Schilling sowie… Weiterlesen
Besuch bei der Agentur für Arbeit in Weißenfels
Arbeitskreisübergreifender Aktionstag im Burgenlandkreis Mit meinen Fraktionskolleginnen Monika Hohmann und Doreen Hildebrand war ich zu Gesprächen bei der Agentur für Arbeit in Weißenfels zu Gast. Herr Schlolz, Vorsitzender der Geschäftsführung und seine beiden Kollegen informierten uns sehr ausführlich über die Situation auf dem Arbeitsmarkt.… Weiterlesen
Zu Gast beim Projekt Blickpunkt alpha
Arbeitskreisübergreifender Aktionstag im Burgenlandkreis Heute waren die Mitglieder meiner Fraktion, Doreen Hildebrand, Monika Hohmann und ich zu Gast bei den MitarbeiterInnen des Projektes Blickpunkt alpha in Naumburg. Wir kamen mit sehr engagierten MitarbeiterInnen ins Gespräch und haben viel über das Thema Grundbildung für Erwachsene… Weiterlesen
„Europa braucht eine starke Stimme für ostdeutsche Interessen“
Jan Korte (MdB) stimmt Harzer und Börde-LINKE auf engagierten Europawahlkampf ein: Harzkreis/Bördekreis. DIE LINKE nimmt weiter Kurs auf die Europawahl am 26. Mai. Dazu kamen kürzlich die Vertreter der Kreisverbände Harz und Börde in Halberstadt zusammen und wählten ihre Delegierten und Ersatzdelegierten für den LINKEN-Europaparteitag Ende Februar… Weiterlesen
Landtagsfraktion DIE LINKE besucht Gröbziger Synagoge
Am 27. November 2018 trafen sich der Arbeitskreis „Bildung und Soziales“ der Landtagsfraktion DIE LINKE mit Mitgliedern des Vorstandes des „Museumsvereins Gröbziger Synagoge e.V.“ und der neuen Leiterin, Anett Gottschalk, in der Synagoge Gröbzig. Gesprächsthema war der nicht unumstrittene Trägerwechsel zu Beginn des Jahres 2018 und die künftige… Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag mit MdL Monika Hohmann in Halberstadt, Hausneindorf und Hedersleben
Harzkreis. Am diesjährigen „Bundesweiten Vorlesetag“ beteiligten sich wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente und lasen Kindern in Kitas, Schulen und Bibliotheken aus ihren Lieblingsbüchern oder Kinderbüchern vor. Mit dabei war auch in diesem Jahr die Harzer LINKE-Landtagsabgeordnete Monika Hohmann, die den Kindern in der Halberstädter… Weiterlesen
Wochenrückblick
Eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende. Termine in Berlin, Drübeck, Magdeburg, Quedlinburg und Thale sorgten für totale Abwechslung. In Berlin trafen sich Linke Abgeordnete aus den Landesparlamenten und des Bundestages zum Meinungsaustausch über die Arbeit in den Petitionsausschüssen vor Ort. Die 2. Bildungskonferenz des Landkreises Harz… Weiterlesen
Besuch beim Landestag "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Heute war ein sehr schöner Tag. Er begann mit dem Besuch beim Landestag "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in Magdeburg. Hier wurde ein neuer bundesweiter Rekord aufgestellt. Es gab noch nie so viele Teilnehmer*innen (700) bei einem Landestag wie heute in Magdeburg. Großartig!!! Gerade in Zeiten des Rechtsrucks sind solche Projekte… Weiterlesen
Monika Hohmann unterstützt bestehende DRK-Strukturen im Harzkreis
Am Freitag, 3. August, wurde die neue Rettungswache des DRK-Kreisverbandes Quedlinburg/Halberstadt in der Quedlinburger Ballstraße feierlich eingeweiht. Bei einem Rundgang durch die sanierten Räumlichkeiten konnte ich mich persönlich davon überzeugen, dass sich die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enorm verbessert haben. … Weiterlesen